Oktober 2021
Den Oktober beschliessen wir mit Fotos von einem unserer Lieblingsplätze, der keine fünf km von uns zu Hause entfernt ist. Abbaden im Herbst.
Bevor es erneut in den Wildpark ging, haben wir uns einmal mehr mit Petra und ihrer Nala am 28. Oktober getroffen. Wir sind wieder in Sudermühlen gewesen... weil Petra der Meinung ist, dass es zu wenig Fotos von Quinlan mit 'Frauchen' gibt, hat Petra das geändert. Liebe Petra, danke für die so schönen Fotos von Quinny und mir.
Nach dem Wildpark ist vor dem Wildpark. Montag in Harburg, Sonntag in der Lüneburger Heide.
Es sollten die Wochen der Wildparkbesuche werden. Zuerst sind wir im 'Wildpark Harburger Berge' gewesen.
Am 14. Oktober sind wir in der Nähe geblieben. So oft waren wir noch nicht zusammen in 'Appelbeck am See'. Der Herbst eine ganz wundervolle Zeit für gemeinsame Ausflüge.
Spannende Ausflüge sollten unseren Oktober prägen. Am 8. Oktober haben wir uns mit Petra und Nala getroffen. Diesmal nicht in Döhle, aber auch in der Lüneburger Heide, zur Abwechslung in 'Sudermühlen'. Ein paar Impressionen von diesem schönen Tag....
Es wird immer schwieriger Fotos zu finden, die es auch wert sind auf die HP zu kommen. Mittlerweile haben wir November und wie fangen an die Fotos aus dem Oktober zu sichten, zu selektieren.
Anfang Oktober noch auf dem Hundeplatz, haben wir den Rest des Monats dort pausiert. Es ist nicht immer so einfach, alle Termine unter einen Hut zu bekommen und in der Woche wird es zunehmend schwerer abends nach Stade zu kommen, weil dafür der sportliche Hundeführer oftmals zu spät aus HH zurück ist, wo er das Hundefutter verdienen muss.
September 2021
Bewegung, Beschäftigung hat der junge Mann, der jetzt so richtig ins pubertieren kommt, nach wie vor genug. Hier einmal mehr an einem unserer Lieblingsplätze.
Eigentlich.... eigentlich wollten wir im September die Jugendbeurteilung des RZV in Nossen, Landesgruppe Süd, mit Quinlan zusammen absolvieren und dabei die Wurfgeschwister sowie Züchter und Deckrüdenbesitzer treffen. Einzig, dass uns andere Termine dazwischen gekommen sind. Quinlans Frauchen ist sozial sehr engagiert und hat an diesem Wochenende eine Auszeichnung für ihre Arbeit erhalten. Nun hoffen wir, dass wir im April '22 allerspätestens zur JB starten können.
Der September sollte spannend für Quinlan starten. Wir haben das erste Mal mit ihm an einem Übungswochenende teilgenommen, ausgerichtet vom HGSV Stade e.V. Gearbeitet wurde in allen drei Abteilungen, Fährte - Unterordnung - Schutzdienst. Aus Zeitgründen konnte ich allerdings immer erst dann hinzukommen, wenn der Schutzdienst am Laufen gewesen ist. Danke an den HGSV, es waren sehr schöne Tage mit sehr angenehmer Atmosphäre, die sehr lehrreich gewesen sind. Wir konnten viele andere und auch neue Impulse mitnehmen. Drei Nachmittage, drei Ärmel... und in allen waren 'volle Griffe'.
Ein 'kleiner' seiner Gattung ist Quinlan nicht.
August 2021
Zaungast Quinlan bei der Mitgliederversammlung der Landesgruppe Nord-Nordost im RZV. Dabei sind diese schönen Fotos entstanden. Ragna Krüger, Pressewartin der Landesgruppe, hat ihn wunderschön eingefangen. Damit beschließen wir den August.
Ein weiteres Mal haben wir uns mit Petra und Nala in der Lüneburger Heide getroffen (nach März 2021). Zu Petra gehört auch Gismo vom Pferdebach, der aktuell 'Vaterfreuden' im Hovawart-Zwinger 'Hovawarte vom Lykaner' entgegenblickt. Wir haben uns in Döhle getroffen, zwischen Amelinghausen und Egestorf. Nala, die Seniorin, blieb lieber an der Leine, denn beim letzten Mal hat sie sich ein wenig übernommen, als sie mit Quinlan durch die Heide getobt ist.
In örtlicher Nähe haben wir einige Möglichkeiten, in Fliessgewässer Quinlan schwimmen zu lassen. Den Baggersee meiden wir mittlerweile. Es sind Quinlans Frauchen einfach zu viele von der Sorte 'das regeln sie alleine' unterwegs. Ich möchte nicht, dass Quinlan lernt, dass er etwas selber regeln muss. Das sind sicherlich Erfahrungen, die wir mit Bandit gesammelt haben und die es gilt nicht zu wiederholen.
Weitere Impressionen aus dem August.... unterwegs in der Lüneburger Heide, hier in Reinsehlen, bei Schneverdingen. Das ist der Ort, an dem die 'komischen Bänke' stehen.
Wie fühlt sich das Frauchen von Quinlan wohl? Genau so...
Am 6. August haben wir uns mit unserem Quinlan zusammen ins Auto gesetzt und sind zu seinem Vater gefahren. Lange haben wir geplant uns zu treffen, nie sollte es etwas werden, diesmal haben wir dann gleich das ganze Wochenende genommen. Oftmals mussten wir nicht nur einmal schauen 'who ist who'. Ein ganz herzliches Danke an Nicole & Peter, dass wir euch so lange besuchen durften. Danke, für eure Gastfreundschaft, für schöne gemeinsame Stunden.
Quinlan oder der 'Herr Papa'? aber schaut selber
In Bad Kissingen entstand auch dies Foto:
Juli 2021
Wenige Fotos, die aus dem Juli kommen. Grund hierfür eine Infektion, die den jungen Mann ereilt hat. Bei uns im Landkreis grassierte 'Kehlkopfentzündung' und, warum auch immer, unser Quinny hat die Pfote gehoben und gesagt: ich will auch.
Impressionen aus dem Juli...
Nach entsprechender Pause ging es auch wieder auf den Hundeplatz. Nach wie vor sind wir aktive Mitglieder des HGSV-Stade e.V. und besuchen zu dem den 'Treffpunkt für Hunde' in Stade.
Juni 2021
Damals....
Und heute... 16.Juni 2021
Am 13. Juni 2021 fand die Clubsiegerschau des RZV in Eichenzell statt. Herzlichen Glückwunsch dem Vater unseres Quinnys und seinen Besitzern, Nicole & Peter. In der Veteranenklasse gestartet, konnte Juan-Carlos II. vom Schondratal die Klasse für sich mit einem V1 entscheiden und war gleichzeitig schönster Veteran der Veranstaltung. Juan steht weiterhin Züchtern im RZV als Deckrüde zur Verfügung.
Wir haben das große Glück, dass in unmittelbarer Nähe an unser ZuHause die Möglichkeit besteht, mit dem Hund gemeinsam schwimmen gehen zu können.
07. Mai: manchmal ist es so, da ist lange Zeit Stillstand auf dieser Seite und dann wieder jeden Tag ein neuer, anderer Ausflug. Heute sind wir an der Nordsee gewesen, das erste Mal. Ein Tagesausflug zu lieben und von uns sehr wertgeschätzten Menschen. Auch hier hat der Gute-Laune-Bär schöne Eindrücke mitnehmen können und gute hinterlassen.
06. Mai: erst zu klein, dann war es zu warm für einen solchen Ausflug und als endlich alles passte, kam uns Corona in die Quere. Jetzt endlich konnten wir unser Vorhaben in die Tat umsetzen und haben mit Quinlan einen Wildpark besucht. Gar nicht weit von uns entfernt der 'Wildpark Lüneburger Heide'. Wir finden ihn unter anderem deshalb so interessant, weil Hunde mit in das Freilaufgehege dürfen und auch weil die Wölfe hier besser zu sehen sind. Wir sind mit Beate Schmegel unterwegs gewesen, die wieder so schöne Bilder gemacht hat. Und wie sollte es anders sein, Herr Hund hat es toll gemacht. Es war nur der erste gemeinsame Ausflug dorthin, nicht der letzte.
01. Mai: gestartet in den Mai mit einem Samstag auf dem Hundeplatz. Es macht Spaß unserem Gute-Laune-Bär mit seinem Thorsten beim Arbeiten zuzuschauen.
April 2021
Wir beschliessen den April mit Fotos von unserem Ausflug an den Baggersee am 25. April und im April auch noch einmal das Ausflugsgebiet in den Harburger-Bergen bei Hamburg.
Nachtrag: und dann sind da noch die anderen Bilder vom Geburtstag. Wir haben die Gäste besucht... und sind im Vogelnest gewesen.
19. April
Singen... können weder Thorsten noch ich, deshalb haben wir Dir eine Band organisiert, die anstelle unserer Dir ein Ständchen bereitet. Benno & Friends (Foto mit freundlicher Genehmigung von Pamela Bühler).
Gestern und heute.... gestern warst Du noch so klein, heute hast Du Dich zu einem stattlichen Junghund entwickelt.
Was schenkt man einem Hund, der alles an Spielzeug hat, der seine Hundebetten nicht nutzt, weil der harte Fußboden viel bequemer für Dich ist? Dem zaubert man einen Geburtstagsteller.... Hundewurst in Scheiben schneiden und dann Herzchen ausstechen 🙈
An dieser Stelle herzliche Grüße und alles Gute an die Wurfgeschwister aus dem Q-Wurf der Hovawarte vom Rehwinkel. Lasst es krachen
18. April: heute haben wir bei wirklich tollem Wetter die Bade-Saison eröffnet, dabei viele alte Bekannte getroffen, Mensch wie Hund. In unmittelbarer Nähe an unser Zuhause hat der ansässige Sportverein einen Baggersee, der über einen Hundestrand verfügt. Ein paar Impressionen... von unserem 'Seebären'
16. April: aus unserem Neufundländer 😉 wird ein Hovawart. Die Entwicklung in den letzten zwei Monaten war enorm.
Ein Teil von Hamburg sind die 'Harburger Berge'. Dort befindet sich unter anderem eine Hundeauslauffläche, die wir in diesem Monat schon fleißig genutzt haben. Ein Stück Wald, in dem Hunde ohne Leine laufen dürfen. Unserem Herrn Hund gefällt es da ausgesprochen gut. Ein paar Bilder aus Momenten in 'den Bergen'...
März 2021
19. März 2021: Zwei die sich mögen, haben sich heute nach mehr als vier Monaten endlich wieder getroffen. Auf den Tag genau 11 Monate, haben wir heute mit Quinlan seine Züchter besucht. Was für eine Freude bei Quinlan, aber auch bei Inge & Klaus. Wir wollten den Bären zeigen und zum Welpenkuscheln. Ein schöner Tag, der einmal mehr viel zu schnell vorbei gewesen ist. Wir hatten Glück, Quinlan ist nicht in den Koi-Teich gesprungen. Vermessen wurde unser Bär dabei auch... es sind 'echte' 71 cm im Widerrist, 40 schlanke Kilos, die unser knochenstarker Bär aktuell auf die Waage bringt. Thorsten und ich mögen die derben, großen Hovawarte und erst Recht, wenn sie schwarz sind.
17. März 2021: heute hatte Quinlan einmal mehr ein Date mit Nala von Arminus, in einem wunderschönen Bereich der Lüneburger Heide.
13. März 2021: auch unter der Dame mit dem großen C arbeiten wir mit Quinlan, unter Einhaltung der Hygienevorschriften. Hier ein paar (wenige) Bilder....
Februar 2021
18.Februar 2021: es sollte einen Ausflug nach Hamburg geben, an den Elbstrand bei dem Museumshafen. Glück mit dem Wetter, es war sonnig und gefühlt wirklich warm, hatten wir einen tollen Ausflug.
10. Februar 2021: heute haben wir uns noch einmal mit den Damen aus dem Vogelnest getroffen. Für ein paar Wochen vorerst das letzte Mal... nicht weil sich jemand 'schlecht' benommen hätte, sondern beide Damen läufig.
und auch das heute, am 31. Januar
30. Januar und wir sind einmal mehr in die Heide gefahren, um uns mit den Hovawarten aus dem Vogelnest zu treffen, diesmal bei Schnee. Der Herr und die beiden Damen hatten sichtlich gemeinsam Spaß.
Impressionen...
24. Januar: spontan haben wir uns heute mit der Züchterin der 'Hovawarte aus dem Vogelnest' getroffen. Meeting-Point war das Camp Reinsehlen in der Lüneburger Heide. Janina hat ihre beiden Hündinnen mitgebracht und Quinlan einmal mehr zeigen können, wie gut er mit anderen Hunden kommunizieren/agieren kann, wie 'klar' er ist. Es macht einfach Spaß... ❤️
Die Damen die da sind: Evoli aus dem Vogelnest und Marcella aus der Grauzone
16. Januar, die 'Jungs' bei der Arbeit
Am 13. Januar endlich mal wieder ein wenig besseres Wetter und mit lieben Besuch bei uns im Bötersheimer Wald unterwegs. Unser Plüschbär....